Freitag, 20. September 2013

Manchmal ist alles zuviel

kennt Ihr das auch ?
Da tut und macht man und trotzdem kommt nie Licht ans Ende des Tunnels, im Gegenteil von allen Seiten
kommen immer wieder neue Felsbrocken die einem in den Weg gelegt werden ....

Ich hatte ( habe ) wohl so ein Jahr 
Das Jahr fing schon sehr bescheiden an ...mit meinem Schulterbruch , an dem ich heute fast 10 Monate später immer noch zu knabbern habe.
Und irgendwie ging es auch genau so weiter, nach fast zwei Monaten Krankheit kommt man zurück in seine Arbeitswelt und findet nichts als schlechtgelaunte Kollegen vor , die dann sogar hinter deinem Rücken noch blöde Sprüche loslassen...also eigentlich hatte ich im März schon wieder die Nase voll und legte mich gleich wieder mit einer fetten Erkältung ins Bett.

Doch immer noch nicht genug, weiter ging es Schlag auf Schlag
Der Sommer kam und mit Ihm ging eine schöne Gemeinschaft die viele Jahre überdauert hatte endgültig in die Brüche, es hatte schon im letzten Jahr gekriselt und ich habe mich auch nie mehr ganz von dem Schlag ins Gesicht und dem Messer im Rücken einer so genannten " besten Freundin " erholt.
Leider gibt es Menschen denen Freundschaften und Menschen nichts wert sind , Menschen die nur Ihr eigenes Ding durchziehen und selbst wenn das schon mehrere Male gründlich nach hinten losging, keinen Grund sehen, mal über sich und Ihr Verhalten nachzudenken sondern immer den anderen die Schuld geben.
Tja ...solche Menschen brauche ich nicht und wohl auch sonst niemand. 
Ade..."beste Freundin "

Viele kleine und auch einige große Widrigkeiten haben uns dieses Jahr das Leben schwer gemacht.
Und jetzt sitze ich hier und mache mir Gedanken ..
ErnteDank steht an ......
für was soll ich denn bitteschön Dankbar sein ?? 
Das Jahr lief sch.....!
Oder doch nicht ?
Es gibt immer etwas für das man Dankbar sein kann, 
man muss nur genau hinsehen.
Klar, viel hat sich getan dieses Jahr
Neue Wege werden mein Mann und ich gehen.

Die Kinder sind nun erwachsen und leben endlich Ihr eigenes Leben.
Ich mache mich ab 2014 selbstständig und die Zeichen stehen mehr als gut 
 Wir haben die Freiheit dahin zu gehen wo wir wollen- wir sind nicht an einen Ort gebunden.
Mit Gedanken daran das wir auch mal sehr schöne Zeiten hatten verabschiede ich mich von der " besten Freundin " - viele neue Menschen werden in mein Leben treten.
Viele neue Dinge werden passieren und mein Leitspruch beweist sich auch wieder.
Egal was das Schicksal so mit uns treibt...nichts passiert nur einfach so ...alles hat seinen Grund und seinen tieferen Sinn.

Samstag, 31. August 2013

Mabon am 21. September offenes Ritual in Trebur


Am 21. September 2013

 Wir zelebrieren wieder ein kleines Ritual am Strand des Altrheines und ein jeder ist herzlich eigeladen mit zumachen.

Energieausgleich sind 5.- euro

Herbstanfang: Herbst-Tag-und-Nachtgleich
e - Mabon
Tag und Nacht sind gleich lang
Wir treffen uns gegen 17. 00 Uhr auf dem Rewe Parkplatz in Trebur und fahren dann zusammen zum Altrhein, von da aus geht es noch ca. 15 Min. zu Fuß
Mit zu bringen sind:
Ein bis zwei Scheite Feuerholz
Sitzunterlage / Kerze / Wunschzettel

Wer hat kann eine Trommel oder ein Musikinstrument mitbringen
Wir schmücken gemeinsam unseren Altar mit Naturgegenständen (kleine Kürbise / Blumen / Bunte Herbstblätter/ Kastanien  usw.
Bitte an ein braunes / orangenes oder gelbes Band denken 
( Geschenkband aus Stoff ) - das wird im Anschluss an unsere Weide gebunden zum Dank für diesen Platz.
Ein  fertiges Gericht für unser gemeinsames Essen
Ich freue mich auf Euch 



Mittwoch, 7. August 2013

Neues Haus -energetische Hausreinigung in Wiesbaden

So heute war ich in Sachen Hausreinigung / Räucherung in Wiesbaden unterwegs.
Eine junge Familie hat sich den Traum von einem eigenen Haus erfüllt und da vorher andere Menschen
in diesem Haus lebten , war es wichtig das die alten Energien ausgeräuchert werden und wir das Haus um ein Willkommen der neuen Familie gebeten haben.
Dafür wurde die ganze Familie aktiv mit einbezogen.
Gemeinsam haben wir erst einmal im Herz des Hauses einen Altar errichtet und alle Familienmitglieder wurden von Kopf bis Fuß mit weißem Salbei abgeräuchert, auch wenn der Hausherr selbst wohl noch ein bißchen Überzeugungsarbeit brauchte. :-)


Dann ging es gegen den Uhrzeigersinn durch das ganze Haus,um die alten Energien hinaus zu begleiten, besonders im ersten Stock war ein große Traurigkeit zu spüren, die Vorbesitzerin hatte sich nie dort wohl gefühlt und hatte dementsprechend Ihre Traurigkeit in den Räumen hinterlassen.


 Lenny durfte sein Zimmer selbst reinigen und danach wollte er garnicht mehr aufhören



Danach ging es im Uhrzeigersinn wieder durch das ganze Haus um die Harmonie und das Glück herein zu bitten.
Nach gut zwei Stunden waren wir damit fertig, ich habe der Familie aber noch ein Set zu nachräuchern dagelassen, damit sie nach dem kompletten Einug noch einmal durch die Räume gehen können.
Ich wünsche Ihnen ein glückliches Leben in Ihrem neuen Heim.

Samstag, 3. August 2013

Willkommen im Leben

am 17. August wird es ein ganz besonderes Ritual geben 

Kinderwunsch und Eltern werden ist das Thema

Kinder sind für viele von uns ein Sinnbild für ein erfülltes Leben oder der lebende Ausdruck unserer Beziehung. 
Ein Kind trägt dazu bei, sich als Frau ganz zu fühlen. Umso schmerzhafter wird das Ausbleiben des ersehnten Kindes erlebt. Schier endlos auf ein Kind zu warten, das tut der Seele weh.
Aber auch wenn man sich in der Schwangerschaft befindet, wünscht man sich nichts sehnlicher als ein gesundes Kind und eine leichte Geburt.


 Wir zelebrieren ein schönes kleines Ritual mit werdenden Eltern, Freunden und Bekannten und solchen die es noch werden wollen.
Das Ritual wird am 17. August 2013 in Trebur am Strand stattfinden.
Wir heissen den neuen Erdenbürger willkommen , bitten um einen sanften Start ins Leben und wünschen für alle die einen Kinderwunsch haben, das er sich bald erfüllen wird
Wer dabei sein möchte - bitte einfach kurz melden unter : Susanne@keltische-Hochzeit.de
oder unter 0170-4683316
Mitzubringen sind:
Eine Sitzunterlage ,
eine durchgefärbte Kerze in weiß, rosa oder hellblau 
Mückenspray
und wer einen Talisman hat kann ihn auch dafür mitbringen.
Energieausgleich sind 5.- Euro
Ich freue mich auf Euch 




Montag, 1. Juli 2013

Lughnasad das erste Erntedankfest

Anfang August ist das nächste Jahreskreis fest ,
 ich werde es am 04 August feiern.

Lughnasad oder auch Lammas genannt ist das erste von insgesamt drei Erntefesten.
 Es ist ein Fest zur Freude über die beginnende Erntezeit. 
 Im heutigen Zeitalter des Welthandels, der Supermärkte, Kühltruhen, Konserven und ganzjährig verfügbaren Lebensmitteln ist kaum nachzuvollziehen, was dieser erste Erntetag in früheren Jahrhunderten für die Menschen bedeutete.
Das Bauernvolk lebte von Ernte zu Ernte.
Hoffen und Sorgen um Erntesegen bestimmte einst Denken und Brauchtum der Menschen.

So möchte ich diesmal alle Teilnehmer bitten ein
  kleines selbstgebackenes Brot mitzubringen.

Wir werden kleine Getreidepuppen binden und sie dann später dem Feuer als Dank für die gute Ernte
zu übergeben.
Natürlich wird es auch wieder eine besondere Räuchermischung für dieses Fest geben.

Hier mal ein kleiner Tipp was man gut verwenden kann
Salbei und Lavendel, Sandelholt und Eichenrinde und Weihrauch ( nehme da roten Weihrauch ) sowie ein paar Sommerblüten nach Wahl.
Ich freue mich auf Euch

Sonntag, 30. Juni 2013

verspätete Sonnenwendfeier

verspätet deshalb, weil unser Ritualplatz am Rhein, dank des Hochwassers, immer noch unter Wasser stand und ich das Fest um eine Woche verschieben musste...sehr schade denn eigentlich wäre der 23. Juni das perfekte Datum gewesen. Aber ich sage auch immer :
 Alles was im Leben passiert hat seinen Grund, 
nichts geschieht nur einfach so.
Mir wurde am späten Abend klar das ich den Ablauf der Rituale ein klein wenig ändern muss und das wird beim nächsten Ritual am 04. August auch gleich in die Tat umgesetzt werden...lasst Euch einfach mal überaschen.







So kamen wir eben eine Woche später zusammen, es war ein recht kleiner Kreis aber dafür wieder mit neuen Gesichtern , darüber freue ich mich dann auch immer ganz besonders.
Es war ein schönes Fest , wir haben gesungen und Musik gemacht und es gab viel zu erzählen.
Ich freue mich schon auf das nächste Mal.
Vielen Dank an alle Teilnehmer

Montag, 6. Mai 2013

Frauenschwitzhütte in der Eifel


endlich hab ich es mal wieder geschafft eine Schwitzhütte  mitzumachen.
Nach der Hochzeit am Samstag ging es dann auch geradewegs in die Eifel zum Forsthaus Scheuren.
Von ursprünglich 13 Frauen kamen dann am Sonntag doch nur 7 Frauen zusammen - für mich eine gute Zahl, das hieß nämlich mehr Platz in der Hütte.
Bombiges Wetter verschönte uns schon den Morgen so das wir draussen frühstücken konnten und so gegen 10.00 Uhr trudelten dann auch auch die andern Mädels im Forsthaus ein.
Eine Schwitzhütte hat immer ein bestimmtes Thema, genau wie bei den Ritualen und so war das Thema diesmal Entfaltung.
Es passte ganz wunderbar, ich hatte Ulla die Göttin Lakshmi aus Nepal mitgebracht.
Lakshmi steht für Entfaltung ,Schönheit und Wohlstand, die kleine Göttinenfigur wurde auch in das Schwitzhüttenritual mit eingeweiht.
Vor der Schwitzhütte gibt es immer ein Gesprächsrunde und ich war doch ziemlich begeistert das 7 Frauen alle mit dem gleichen Thema kamen - Selbständigkeit war das Wort was alle mitbrachten, egal ob beruflich oder privat, es hat einfach wunderbar zusammengepasst.
Danach ging es an den Aufbau des Feuers und der Hütte auch das ist immer mit Anrufung der vier Elemente und Windrichtungen verbunden.
Es war ein heiße ..sehr heiße Schwitzhütte so heiß das wir in der dritten Runde alle mal kurz zum abkühlen rausmussten-normalerweise gehe ich nicht aus der Hütte aber ich dachte stellenweise das es mir die Haut abpellt so heiss war es diesmal.
Eine Schwitzhütte besteht aus vier Runden mit 35 Steinen
Runde 1 steht für das Element Luft mit 7 Steinen
Runde 2 ist das Element Feuer mit 14 Steinen
Runde 3 ist das Element Wasser mit 7 Steinen und vielen Aufgüssen
Runde 4 steht für die Erde mit noch  mehr Aufgüssen.
So heiß wie es war, so schön war es auch - man kommt wie neu geboren aus der Schwitzhütte -tief gereinigt und geklärt kann man sich wieder Alltagsleben widmen.





Was in der Hütte gesprochen wird ..das bleibt auch in der Hütte.